- 0 Kommentare
- Weitere
Weihnachtsbeleuchtung
Es wurde Licht in der Fußgängerzone - und zwar handgeprüftes Licht...
- vonSilvia Seimetzschließen
Die Zeiten sind trüb genug, aber wenigstens hängt seit Montag die Weihnachtsbeleuchtung in der Waltroper Innenstadt - freilich unter anderen Vorzeichen als vor ein paar Monaten gedacht.
Im Frühjahr bereits entschloss sich die Waltroper Immobilienmaklerin Silke Duis: „Ich sponsore in diesem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung für die Innenstadt.“ Sie sagte im April: „Ich habe die Hoffnung, dass wir gegen Ende des Jahres als Gesellschaft das Schlimmste überstanden haben und das Weihnachtsfest nach der langen Zeit der mitmenschlichen, räumlichen Distanz wieder zu einem Fest der Nähe werden darf.“
Lichtblicke in der Waltroper Innenstadt
Nun ja, leider ist die Corona-Krise noch immer allgegenwärtig, und es gelten noch immer bzw. wieder starke Einschränkungen in allen Bereichen des täglichen Lebens. Umso wichtiger, dass es Lichtblicke gibt. So wie die tannenförmige Beleuchtung in der Innenstadt, die das Stadtmarketing Waltrop organisiert.
Dass die 45 Leucht-Objekte mit ihren insgesamt 1200 LED-Glühbirnen erstrahlen, das sicherten in einer mehrstündigen Aktion Silke Duis, die Eheleute Meike und Mirko Ruschmeier sowie Carsten Nanni. Sie prüften die 1200 LEDs und tauschten kaputte Lampen aus.
Verkaufsoffener Sonntag am 29.11.
Die finanzielle Unterstützung von Silke Duis freute den Stadtmarketing-Verein. „Durch Corona hatte der Verein in diesem Jahr tatsächlich auch keinerlei Einnahmen“, erklärt Mirko Ruschmeyer. Am Montag (23.11.) wurden die Tannenbäume an der Hochstraße, Am Moselbach und in der Fußgängerzone angebracht. Ihre Weihnachtseinkäufe werden die Waltroper dann zumindest unter der passenden Beleuchtung erledigen können. Und falls die Gewerkschaft Verdi mit ihrer Klage scheitert, wird das auch am verkaufsoffenen Sonntag, 29. November, möglich sein. Nicht alle, aber einige Geschäfte werden dabei sein. Und dazu zählen nicht nur Boutiquen. So hat auch Tchibo-Partner Klaus-Dieter Wolff angekündigt, seinen Laden an der Hagelstraße 12 von 13 bis 18 Uhr zu öffnen.