- 0 Kommentare
- Weitere
Veiinghofstraße
Baustelle am Krankenhaus: Dafür wird extra eine neue Kreuzung gebaut
- vonTamina Foryttaschließen
Eigentlich wird an der Veiinghofstraße in Waltrop nur die Kanalisation erneuert. Trotzdem muss eine Kreuzung neu eingerichtet werden. Das sind die Gründe.
Dort, wo die Veiinghofstraße auf die Berliner Straße, ist ein Durchstich entstanden. Der Grund dafür: In der Veiinghofstraße wird gebuddelt, und damit das Krankenhaus jederzeit gut erreichbar bleibt, musste der Verkehrsfluss ganz neu geordnet werden.
Waltroper Baumaßnahme wird 500.000 Euro kosten
Im ersten von drei Unterabschnitten der Baumaßnahme (Gesamtkosten: ca. 500.000 Euro) geht es um den Bereich von der Hochstraße bis zur Einfahrt zum vorderen Krankenhaus-Parkplatz. Los geht es am Montag, 7. Dezember. An der Hochstraße wird eine provisorische Ampel installiert, denn dort kann der Verkehr nur einspurig an der Baustelle vorbeifließen, erklärt Frank Friedrich vom Ver- und Entsorgungsbetrieb. Der V+E organisiert die Kanal-Baumaßnahme.
Keine Zufahrt von der Hochstraße
In dieser Phase fließt sämtlicher Verkehr über die Berliner- in die Veiinghofstraße; von der Hochstraße aus ist keine Zufahrt möglich. Am neu geschaffenen Durchstich wird eine Ampel installiert. Für den Verkehr, der von Oberwiese aus kommt, gibt es auch eine Linksabbieger-Spur in die Veiinghofstraße.
Waltroper Krankenhaus ist jederzeit erreichbar
Zusätzliche Besonderheit: Die Einbahnstraßen-Regelung, die sonst auf dem Parkplatz des Waltroper Krankenhauses und des MZL (Medizinisches Zentrum am Laurentiusstift/Ärztehaus) gilt, wird nun umgedreht, denn die erste Einfahrt ist ja nicht verfügbar. Sie liegt dann im Bereich der Baustelle. Also fährt man, von der Berliner Straße kommend, dort auf den Parkplatz, wo man sonst herausfährt. Der Mitarbeiter-Parkplatz, die Lieferanten-Zufahrt und die Liegendanfahrt des Krankenhauses sind unverändert erreichbar (von der Berliner Straße aus). Dieser Baustellen-Teil werde bis Ende Januar beendet sein, schätzt Frank Friedrich.
Einen ausführlichen Bericht über alle drei Unterabschnitte lesen Sie am Mittwoch (2.12.) in der gedruckten Ausgabe der Waltroper Zeitung und im E-Paper.