- 0 Kommentare
- Weitere
Müllabfuhr
Gelbe Säcke: Jetzt bleiben sie endgültig stehen
- vonSilvia Seimetzschließen
Eigentlich ist es seit zwei Jahren schon abgemachte Sache: Die gelben Säcke werden durch die Wertstofftonne ersetzt. Jetzt ist aber auch die Zeit der Kulanz vorbei.
Ab Montag (1. Februar) lässt Entsorger Remondis in Waltrop alle gelben Säcke stehen. Die Zeit des Übergangs ist vorbei - denn eigentlich ist schon im Jahr 2019 die gelbe Tonne für die Wertstoffsammlung eingeführt worden. Und mit der „Tonne“ waren auch die „Säcke“ Geschichte.
Übergangsphase in Waltrop beendet
Allerdings hatte Entsorger Remondis die Säcke bislang weiterhin mitgenommen - aus Kulanz, wie Bernd Funke, Vorstand des Ver- und Entsorgungsbetriebes (V+E), erklärte. Jetzt teilte Remondis aber mit, dass diese Übergangsphase nun beendet ist. Schließlich berechnet der Entsorger seine Touren anhand der gemeldeten Tonnen. Wenn viele Säcke hinzukommen, ist das Müllfahrzeug eher voll und muss entladen werden.
„Säcke rollenweise gehortet“
Ohnehin fragen sich Bernd Funke und seine Kollegen, woher die Leute die Säcke überhaupt noch haben. „Sie müssen sie rollenweise gehortet haben“, sagte Funke. Denn in Waltrop gibt es keine Ausgabestelle mehr. Die Zahl der Wertstofftonnen habe sich in den vergangenen zwei Jahren übrigens nicht erhöht, teilte Funke mit. Einige Haushalte hätten einen größeren Behälter bestellt. Das wird sich ab Montag vielleicht ändern, wenn die gelben Säcke an der Straße liegen bleiben. Die Wertstofftonne können Bürger unter Tel. 0800/1223255 bei Remondis bestellen. Der V+E berät unter Tel. 02309/95990.