- 0 Kommentare
- Weitere
Corona-Pandemie
Hoher Inzidenz-Wert in Waltrop - gibt es in unserer Stadt einen Hotspot?
- vonTamina Foryttaschließen
- Christine Hornschließen
Seit Tagen gehört Waltrops Sieben-Tage-Inzidenz zu den traurigen Spitzenreitern im Kreis. Was das für das Leben in unserer Stadt bedeutet.
Viele empfinden sie als besorgniserregend, die kontant hohen Inzidenzen in Waltrop: Seit mehreren Tagen liegt bei uns der zweithöchste Wert im Kreis vor. Am Freitag (8.1.) wurde eine Sieben-Tage-Inzidenz von 269,4 gemeldet. Der Kreis-Schnitt lag bei 209,2, höher als der Waltroper Wert lag nur Gladbeck mit 363,7. Auffällig auch: Am Donnerstag kamen auf einem Schwung 25 neue Corona-Fälle hinzu.
Neu-Infizierten treten übers Stadtgebiet verteilt auf
Die Bildung eines Hotspots sei in Waltrop derzeit nicht bekannt, erläutert Stadt-Pressesprecherin Andrea Middendorf nach Rücksprache mit dem Kreis. Heißt: Die jüngsten Neu-Infektionen verteilen sich über das Stadtgebiet. Da der Inzidenzwert für den Kreis Recklinghausen die 200er-Marke am Freitag (8.1.) überschritten hat, werde man die Zahlen genau im Auge behalten. Am Montag werden sich die Bürgermeister des Kreises mit Landrat Bodo Klimpel in einer Konferenz beraten.
Krisenstab kann in Waltrop jederzeit einberufen werden
Von dem Ergebnis wird abhängen, ob erneut der Krisenstab der Stadt Waltrop einberufen wird. Dem gehören neben Bürgermeister Marcel Mittelbach auch dessen Stellvertreter Wolfgang Brautmeier an sowie das Ordnungsamt, die Feuerwehr und die Pressestelle. Sollte es aber bereits am Wochenende Handlungsbedarf geben, könne der Krisenstab jederzeit einberufen werden, erläutert Stadtsprecherin Andrea Middendorf.
Todesfälle erst nach schriftlicher Bestätigung in der Statistik
Leider ist auch die Zahl der Todesfälle in Waltrop gestiegen. Am Freitag sind insgesamt 14 gemeldet. Zuletzt starb eine 58-jährige Frau, die positiv getestet worden war, meldet der Kreis. Von der Behörde heißt es, dass das damit zu tun habe, dass im Gesundheitsamt erst jetzt viele Meldungen über Verstorbene aus den letzten zwei Wochen eingingen. Vielfach seien die Stadtverwaltungen in den Betriebsferien gewesen und an den Standesämtern war nur ein Notdienst im Einsatz – so wie auch in Waltrop. Grundsätzlich werden Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus aber erst statistisch aufgelistet, wenn auch eine schriftliche Bestätigung vorliegt.