- 0 Kommentare
- Weitere
Baumfällarbeiten
Linde an der Riphausstraße muss fallen - Autofahrer aufgepasst!
- vonTamina Foryttaschließen
Der Baumspezialist hat‘s im vergangenen Herbst festgestellt: Eine Linde an der Riphausstraße in Waltrop ist nicht mehr verkehrssicher genug. Jetzt muss die Kettensäge ran.
Wer am Freitag (8.1.) über die Riphausstraße in Waltrop fahren muss, sollte eine Sperrung beachten - jedenfalls, wenn er vormittags zwischen 7 und 12 Uhr unterwegs ist und wenn er in Richtung Marienkirche fährt. Denn auf der westlichen Straßenseite, also dort, wo die Geschäfte angesiedelt sind, muss ein Baum - eine Linde - gefällt werden.
Umleitung über den Ostring
Zwischen der Einmündung Margaretenstraße und der Kreuzung an der Marienkirche (Dortmunder Straße) ist dann kein Durchkommen. Der Verkehr im Waltroper Osten wird während der Baumfällung über die Margaretenstraße und den Ostring umgeleitet. Das gilt übrigens auch für die Busse der Linie 285 der Vestischen, die eine Umleitung fahren. Die Haltestelle „Margaretenstraße“ wird auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt. Der Haltepunkt „Ostring“ wird aufgehoben. Die Gegenfahrbahn in Richtung Norden, sprich Richtung Langendorf bzw. Borker Straße kann man indes die ganze Zeit entlangfahren. Fußgänger müssen aber ebenfalls damit rechnen, dass sie kurzfristig während der Baumfäll-Arbeiten nicht an der Stelle vorbei dürfen.
Es gibt als Ersatz eine Neupflanzung
Baum-Sachverständiger Holger Tigges hatte die Linde, die gefällt werden muss, im Oktober untersucht. Er fertigte eigens eine Bohrwiderstandsmessung an. Dabei wird mit einem sehr dünnen Bohrer in den Stamm gebohrt und anhand des Widerstands festgestellt, wie stabil der Baum noch ist. Die Messung ergab, dass ein zentraler Ast eingefault ist. Der Baumspezialist empfahl die Fällung. Die Linde werde durch eine Neupflanzung ersetzt, sagte auf Nachfrage Stadtsprecherin Andrea Middendorf.