- 1 Kommentar
- Weitere
Liebe kennt kein Alter
Ein ganz besonderes Paar gab sich das Jawort. Nun gibt es Kritik wegen des Hochzeitsfotos
- vonSilvia Seimetzschließen
- Christine Hornschließen
Die Hochzeit von Roland Mann (80) und Marlis Stromberg (82) sorgte für Aufsehen. Doch nicht nur wegen des Alters des Brautpaares, sondern vor allem wegen des Hochzeitsbildes.
Update von Donnerstag, 18.2., 14.45: Es geht um die Mindestabstände, die auf dem Bild offensichtlich nicht eingehalten werden. Ein Kritiker, von Beruf Polizsit, sieht darin einen „ziemlich massiven Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung. Und der Bürgermeister, immerhin Leiter der für die Ahndung zuständigen Behörde, steht lustig mittendrin.“ Bürgermeister Marcel Mittelbach bezieht Stellung: „Das Foto war ein Herzenswunsch des Brautpaares, sodass ich in der Kürze der Zeit entschieden habe, diesen zu erfüllen“, sagt er. „Vor dem Hintergrund, dass dieses im Freien stattfand, alle beteiligten Personen FFP2-Masken trugen und die Dauer der Fotoaufnahme sehr kurz war, erschien mir das Risiko in Abwägung der besonderen Situation in diesem kurzen Moment tragbar.“
Bürgermeister beauftragt seinen Allgemeinen Vertreter mit Prüfung
Gleichwohl habe er als Dezernent, dem die Ordnungsbehörde unterstellt ist, seinen Allgemeinen Vertreter gebeten, die Lage rechtlich bewerten zu lassen. „Sollte sich herausstellen, dass ich mich in diesem Einzelfall nicht konform verhalten habe, werde ich für die daraus möglicherweise resultierende Ordnungswidrigkeit selbstverständlich aufkommen“, betont Mittelbach. Der BSV Brockenscheidt-Leveringhausen wollte sich zu den Vorwürfen nicht positionieren
Nach vier Jahren zum Standesamt
Das berichteten wir am 17.2.: Vor einer Bäckerei saß ein munteres Damengrüppchen, mittendrin Maria Elisabeth Stromberg. Die Damenrunde überredete Roland Mann, mal zum DRK-Kaffeeklatsch zu kommen. Was als zaghafte, erste Begegnung begann, endete vier Jahre später vor dem Traualtar.
Eine späte Liebe in Waltrop
Roland Mann (80) gab seiner Marlis an deren 82. Geburtstag das Jawort. „Denn es ist ja wichtig, dass sie abgesichert ist“, ist der 80-jährige Bräutigam überzeugt. Getraut wurde das Paar in Waltrop von Bürgermeister Marcel Mittelbach. „Dass ein Brautpaar schon so viel Lebenserfahrung mitbringt, kommt selten vor“, sagt er: „Umso schöner ist es, wenn die Liebe auch im fortgeschrittenen Alter so groß ist, dass zwei Menschen diesen Schritt wagen.“
Nach der Trauung gibt es eine Überraschung
Nach der Trauung im Ratssaal wartete vor dem Rathaus eine Überraschung: Auch eine Abordnung der Schützen Brockenscheidt-Leveringhausen empfing Roland Mann und dessen frisch Angetraute, Maria Elisabeth Mann-Stromberg.