- 0 Kommentare
- Weitere
Ruhiger Jahreswechsel
Silvester in Pandemie-Zeiten: Böller und Grüße in die Nachbarschaft
- vonTamina Foryttaschließen
Raketen gezündet und geböllert wurde in Waltrop in der Silvesternacht, obwohl Feuerwerk nicht verkauft werden durfte. Insgesamt war es trotzdem viel ruhiger als üblich.
Auf dem Spurwerkturm waren zum Jahreswechsel 2020/21 gerade mal zwölf Personen; zwei Handvoll kamen um kurz nach Mitternacht noch hinzu. Aber von einem Massentreffen konnte hier, an einem von Waltrops beliebtesten Orten in normalen Silvesternächten, nicht die Rede sein.
Böller und Raketen über Waltrop
Die, die oben standen, sich ein frohes neues Jahr wünschten („Und Gesundheit!“) und über Waltrop schauten, waren sich aber einig: „Dafür, dass man nichts kaufen konnte, ist aber schon einiges los!“ Denn Böllerschüsse und Leuchtraketen gingen nicht wenige in die Luft, wenn auch nicht mit der Ausdauer der Vorjahre.
Neujahrsgrüße an die Nachbarn
Auch in den Straßen standen zwar hier und da Menschen vor ihren Häusern, Sektgläser in der Hand, Feuerwerk am Start. Aber auch hier: Ein Gruß in die Nachbarschaft, aber dem ersten Anschein nach keine Menschenmassen, auch nicht auf dem Marktplatz. Bei 2,5 Grad und Nieselregen war allerdings auch nicht das einladendste Wetter für ausschweifende Feiereien zum Jahreswechsel.
Feuerwehr und Polizei
Was sich sonst noch in Waltrop in der Silvesternacht in Corona-Pandemie-Zeiten ereignete, was Polizei und Feuerwehr zu der besonderen Nacht zu sagen haben, das lesen Sie hier. Wie der Jahreswechsel 2019/2020 verlief, können Sie hier nachlesen.