- 0 Kommentare
- Weitere
Grünröcke in Waltrop
Rückschritt oder Ausmarsch? So planen die Schützenvereine das zweite Pandemiejahr
- vonChristine Hornschließen
Geplant, verschoben, abgesagt: So sah es im vergangenen Jahr mit den Festen und Veranstaltungen der Schützenvereine in Waltrop aus. Auch 2021 ist noch nicht alles geklärt.
Eigentlich sollten in diesem Jahr drei Schützenfeste in Waltrop stattfinden. Die des Bürgerschützenvereins (BSV) Waltrop und des BSV Brockenscheidt-Leveringhausen wurden bereits abgesagt. Die Oberwieser haben ihres zwar noch terminiert, doch der Vorsitzende Christoph Brunswick räumt ein: „Mein Bauchgefühl sagt, dass das nichts wird.“
Vorstand in Oberwiese hat noch keinen Plan B
Nach zwei Absagen in 2020 einigte man sich in Oberwiese auf die Ausrichtung vom 30. April bis 2. Mai 2021, verbunden mit einem Tanz in den Mai. Der Vorstand wolle nun die nächsten Beschlüsse der Bundesregierung abwarten und danach entscheiden. „Denn wenn der Lockdown wirklich bis Ostern ausgeweitet wird, ist es ja schon April. Das wird dann alles wohl nicht passen.“ Für den Fall, dass auch der dritte Termin abgesagt werden müsste, hat der Vorstand der Oberwieser Schützen bislang noch keinen Plan B.
Brockenscheidt-Leveringhausen macht kurzen Prozess
Kurzen Prozess hat derweil der BSV Brockenscheidt-Leveringhausen gemacht: „Wir haben uns entschlossen, das Schützenfest über Pfingsten in diesem Jahr abzusagen“, erklärt BSV-Geschäftsführer Holger Knack. Das nächste Schützenfest findet erst wieder an Pfingsten 2024 statt, vom 18. bis 20. Mai – terminiert nach dem üblichen Turnus von drei Jahren. Damit verlängert sich auch die Regentschaft des Königspaares Frank I. Scheidle und Sabrina Mäder-Wächter – auf stattliche sechs Jahre.
Schützen Waltrop sehen keine Planungssicherheit
Die Finanzen hat Ludger Grothus, der Vorsitzende des BSV Waltrop im Blick: „Wir haben unser Fest auf das nächste Jahr verschoben, weil wir keinerlei Planungssicherheit haben. Aktuell können wir ja weder mit dem Zeltwirt noch mit den Bands Verträge abschließen.“ Zudem glaubt Grothus, dass große Feste mit vielen Menschen mittelfristig nicht erlaubt sein werden.
Mehr zum Thema und wie die weiteren Planungen der Schützen in Waltrop aussehen, lesen Sie am Samstag (16.01) in der digitalen und gedruckten Ausgabe der Waltroper Zeitung.