- vonMarkus Weßlingschließen
Mehr sozialer Wohnungsbau in Waltrop muss her, da herrscht große Einigkeit. Die Stadt sagt: Es gibt außer dem Waldstation noch eine städtische Fläche, wo das realisiert werden kann.
Die CDU hatte danach gefragt, welche städtische Flächen noch für sozialen Wohnungbau in Frage kommen. Stadtplaner Andreas Scheiba sagt: Das ist außer demehemaligen Waldstadion auch das Gelände der Phoenix-Schule. Man bereite gerade einen Bebauungsplan vor. Einen städtebaulichen Entwurf konnte er dem Rats-Fachausschuss bereits präsentieren. Es geht um Geschosswohnungsbau, der "zu einem noch festzulegenden Anteil öffentlich gefördert werden soll".
Bezahlbarer Wohnraum fehlt
Hintergrund der Bemühungen der Parteien um das Thema sozialer Wohnungsbau ist die Tatsache, dass im "Handlungskonzept Wohnen" herauskam, dass Waltropzu wenig bezahlbaren Wohnraum hat - und zwar zu wenig kleine (50 bis 65 qm) und zu wenig familiengeeignete Wohnungen (80 bis 110 qm)