- 0 Kommentare
- Weitere
Öffentliches WC
Stilles Örtchen: SPD lässt nicht locker
- vonTamina Foryttaschließen
Schon vor gut zwei Jahren hat die Waltroper SPD darauf gepocht: Eine öffentliche Toilette muss her für die Innenstadt. Getan hat sich seither noch nichts.
Es war im Oktober 2018, da forderte die Waltroper SPD-Fraktion, eine öffentliche Toilette in der Innenstadt zu errichten. Auf dem Herne-Bay-Platz, so der Vorschlag, denn da seien ja schon Anschlüsse vorhanden. Beinahe wortgleich erneuert die SPD jetzt diesen Antrag. Denn bislang hat sich nichts getan in Sachen „stilles Örtchen“. Und die SPD macht es gleich konkret und beantragt, 150.000 Euro im Haushalt dafür einzuplanen.
Automatik-WC, das sich selbst reinigt
Ein Automatik-WC stellt sich die SPD vor. Es ist selbstreinigend und sei eine „zeitgemäße und hygienische Lösung“. Diese Anlagen seien fertig konfektioniert auf dem Markt und es sei kein großer Aufwand, sie zu installieren. Die eine Toilette in der Innenstadt Waltrops sei einfach zu wenig, meinen die Genossen. Im hinteren Bereich des ehemaligen Edeka-Marktes an der Bahnhofstraße gibt es ein WC. Eine weitere öffentliche Toilette befindet sich im Moselbachpark - dort ist das „dringende Bedürfnis“ schon häufiger ein Thema gewesen -, aber beide sind nicht immer geöffnet und das Park-Örtchen ist zudem weit ab vom Schuss.
Barrierefreie Toilette auf dem Herne-Bay-Platz
„Wesentlich besser für alle wäre die Situation, wenn eine öffentliche, barrierefreie und behindertengerechte Toilettenanlage zur Verfügung stehen würde“, findet die SPD. Das öffentliche WC müsse ja noch nicht einmal kostenlos sein; so ließen sich unter Umständen auch Einnahmen aus der Benutzung erzielen. Viele Städte, die sich solche Automatik-WC-Anlagen angeschafft hätten, seien überzeugt.