- 0 Kommentare
- Weitere
Stadthalle
Wohnen im ehemaligen Waldstadion: Stadt stellt bei einer Bürgerversammlung die Pläne vor
- vonSilvia Seimetzschließen
Sozialer Wohnungsbau, Reihenhäuser zur Miete, Mehrgenerationenwohnen - das Waldstadion hat eine belebte Zukunft. Und es gibt noch weitere spannende Bauprojekte in Waltrop.
Die Stadt will das Wohnbauprojekt „Waldstadion“ endlich voranbringen: mit der Zusage, dass deutlich mehr Bäume stehen bleiben und einer neuen Untersuchung über die dort lebenden Tiere. Am Montag, 8. Februar, werden die Bürger über den aktuellen Planungsstand informiert. Allerdings können nur maximal 20 angemeldete Personen ab 17 Uhr in der Stadthalle dabei sein.
„WiWa - Wir im Waldstadion“ bringt sich ein
Zunächst wird die Verwaltung das geänderte Konzept des Wohnbauprojektes vorstellen. So sollen zum Beispiel die Gebäude für Mehrgenerationenwohnen in U-Form stehen. Dabei ginge die Stadt auch auf die Wünsche der künftigen Bewohner ein. „Interessierte haben sich im Verein ‚WiWa – Wir im Waldstadion‘ zusammengeschlossen und bringen sich rege in die Planung mit ein“, sagt Bürgermeister Marcel Mittelbach. Zudem will die Waltroper Vermögensgesellschaft auf dem ehemaligen Fußballplatz des VfB Reihenhäuser im sozialen Wohnungsbau bauen. „So bekommen Familien die Möglichkeit, günstig ein Heim für sich allein zu mieten“, berichtet Baudezernent Andreas Scheiba.
Was passiert mit den Tieren?
Auch die Maßnahmen, die für den Artenschutz, die Waldumwandlung und Waldpflege vorgesehen sind, werden erläutert. Die geplante Kindertagesstätte ist ebenfalls ein Thema. Anschließend können die Bürger ihre Fragen loswerden. „Sollten sich sehr viel mehr als 20 Personen anmelden, bieten wir am gleichen Tag eine Zusatzveranstaltung an“, versichert der Bürgermeister.
Schriftliche Anmeldung ist erforderlich
Bürger müssen sich bis zum 31. Januar, schriftlich anmelden (nur eine Person pro Haushalt). Das funktioniert per E-Mail an Fachbereich-Stadtentwicklung@waltrop.de oder per Post an die Stadt Waltrop, Postfach 120, 45722 Waltrop. Während der Veranstaltung müssen FFP2- oder OP-Masken getragen werden.
Spannende Projekt stehen in Waltrop an
Allwetterbad, Lutherbad, neue Feuer- und Rettungswache - 2021 wird für Waltrop ein spannendes Bau- und Planungsjahr. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie am Donnerstag (28.01.) in der digitalen und gedruckten Ausgabe der Waltroper Zeitung.