- vonMartin Behrschließen
Die Volksbank Waltrop hat ihr EDV-System in Rekordzeit umgestellt. Kunden haben kaum etwas bemerkt. Geschafft ist damit allerdings erst Phase eins von zwei. Vorstand Ludger Suttmeyer klärt auf.
Die Volksbank Waltrop hat ihre EDV-Umstellung in der ersten Phase erfolgreich hinter sich gebracht. Am Freitag um 12 Uhr habe man 235 Arbeitsplätze und 59 SB-Geräte (Geldautomaten etc.) heruntergefahren, berichtet Volksbank-Vorstand Ludger Suttmeyer auf Nachfrage. Ab da an gab’s auch kein Geld mehr für Kunden.
24 Stunden vor der eigenen Zielsetzung
Am Samstag um 16 Uhr waren zumindest alle SB-Geräte wieder betriebsbereit – rund 24 Stunden vor der eigenen Zielsetzung. Ludger Suttmeyer brachte das in die glückliche Lage, am Sonntag beim Schützenfest in Natrop bereits verkünden zu können, dass „keiner auf dem Trockenen sitzen muss“ – es gab wieder Geld!
Eine ganz andere Gedankenwelt
Geschafft ist unterdessen erst der erste, für Kunden allerdings wichtigere Teil der Systemumstellung. Volksbank-intern bedarf es noch einer Menge Zeit und Mühen, bis alles wieder wie gewohnt läuft. „Das neue System ist eine ganz andere Gedankenwelt“, sagt Suttmeyer. Zum Geschäftsgebiet der Volksbank Waltrop gehören die Städte Oer-Erkenschwick, Datteln, Teile von Lünen und Henrichenburg.