- 0 Kommentare
- Weitere
Arbeiten laufen seit Anfang März
Die Wegeschäden auf dem Friedhof werden nach und nach beseitigt
- vonChristine Hornschließen
Im Oktober 2020 waren die Reparaturarbeiten auf dem Friedhof Thema im V+E-Verwaltungsrat: Insgesamt geht es um 500 laufende Meter Wege und hochstehende Steine. Die ersten Wegeschäden auf dem Friedhof wurden beseitigt.
Maßgeblich verantwortlich für diese Arbeiten ist Hubert Benthaus, der zuständige V+E-Meister für Park-, Gartenanlagen und eben auch für den Friedhof in Waltrop. Er erläutert, dass die Wege in dem Bereich hinter dem Betriebshof in den 1960er-Jahren mit Ziegeleischutt angelegt, im Laufe der Jahrzehnte aber durch die Witterung abgenutzt wurden. Daher herrschte Handlungsbedarf: Dies geschah seit Anfang des Monats mit Dolomit-Brechsand als neue Verschließungsdecke.
Regenrinnen verlegt und Rampen errichtet
Zudem wurden Regenrinnen verlegt und Rampen gebaut, damit ältere Menschen mit ihren Rollatoren die Gräber leichter erreichen können. Und auch ein Fahrradständer wurde vor der Kapelle errichtet. Ebenso wurde ein Weg in dem Bereich des Friedhofs, der bereits 1906 entstand, erneuert.
Erneuerung der Randsteine
Auf der To-Do-Liste stehen als nächste Punkte: Die Erneuerung der Randsteine auf dem Hauptweg hinter dem Soldatenfriedhof sowie die Strecke parallel zur Kapelle in Richtung der Urnenfelder. Der Umsetzungszeitraum ist auf vier Jahre festgelegt, die Gesamtkosten für die Beseitigung der Wegeschäden am Friedhof liegen bei 25.000 Euro.